BEISPIELE
Fragen zu Apps mit medizinischem Bezug haben alle Beteiligte am Gesundheitswesen, so z.B. Krankenkassen, Arzneimittel- und Gerätehersteller, Ärzte, Patienten.
Einige Beispiele für solche Fragen sind im Folgenden genannt:
Welche Apps beschäftigen sich mit dem Thema Tinnitus?
Wie viele Apps haben die Überwachung von Medikamenteneinnahme zum Thema?
Welche Apps haben eine Zulassung als Medizinprodukt („Medical App“)?
Welche Apps bieten im weiteren Sinne eine begleitende Beratung zu einer Therapie für Patienten an?
Welche Apps bieten Hilfe bei depressiven Störungen oder Burn-Out-Syndrom an?
Welche Apps beschäftigen sich mit dem Thema Krebstherapie?
Welche Apps verweisen im Zweifelsfalle gezielt auf anerkannte ärztliche Hilfe?